Leider schon vorbei - Vortrag von Prof. Zimmer: Wen Gott so alles liebt
Vor einem vollbesetzten Haus hielt Prof. Siegfried Zimmer am 23. Januar einen Vortrag zum Thema WEN GOTT SO ALLES LIEBT … Homosexualität – die schwule Frage. Anhand von Bibelzitaten erläuterte er, was das Alte und Neue Testament zum Thema Homosexualität aussagen. Viele gängige Meinungen wurden dabei hinterfragt und neu bewertet. Zwei Beispiele:
Den bekannten Text aus 1. Mose 19 (vor der Zerstörung von Sodom) sieht Zimmer nicht im Zusammenhang mit Homosexualität, sondern als eine Schilderung von Fremdenfeindlichkeit, als eine Missachtung des Gastrechts durch Heterosexuelle.
Im Römerbrief Kapitel 1, 26-27 wendet sich Paulus gegen die Dekadenz der Oberschicht, die Knaben als Sexobjekt für Heterosexuelle nutzte. Homosexualität in Form einer lebenslangen fürsorglichen Partnerschaft sieht Siegfried Zimmer in der Bibel nicht erwähnt.
Die zahlreichen Besucher aus vielen Kirchen und Gemeinden der Region erlebten einen engagierten Vortrag, der von einer lebhaften Diskussion und intensiven Nachgesprächen gefolgt war.
Unser Jahresthema 2019
Begegnungen - DU bist uns wichtig!
Das Jahresthema für 2019 steht fest und auch einige damit verbundene Veranstaltungen.
Bitte schon einmal vormerken:
- Montag 23.09. - Sonntag 29.09.2019: Ausstellung und Vorträge "Leben und Endlichkeit" vom Verein "Der Mantel"
- Sonntag 10.11.2019: "Schall und Rauch" - Besuch der uns bereits bekannten A-Capella-Gruppe im und nach dem Gottesdienst
Veranstaltungshinweis!
Was Christen glauben
Drei Abende über die Zehn Gebote mit Albrecht Gralle.
Am 11., 13. und 18.Februar gestaltet Albrecht Gralle drei Abend über die Zehn Gebote im Gemeindehaus der Lutherischen Kirche in Langenholtensen (das Gebäude neben der Kirche).
Das alte Israel wurde wegen seiner Gebote von den umliegenden Völkern beneidet. Gute Lebensregeln zu haben, war eine Hilfe für gelingendes Leben. Sicher, es gab in Ägypten und im Zweistromland auch hilfreiche Gebote, die in manchem sogar den Zehn Geboten ähnelten, aber diese kompakte Form von Freiheit und Bindung, ist schon einmalig.
Wir werden an drei Abenden, den zehn Geboten auf die Spur kommen. Was ist eigentlich damit gemeint, wenn man Vater und Mutter ehren soll? Und warum sollen wir den Feiertag heiligen? Was ist das überhaupt? Sind manche Gebote vielleicht überholt? Und sind sie womöglich der Ursprung eines schlechten Gewissens?
Und was ist mit dem Neuen Testament? Hat nicht Jesus die Zehn Gebote sogar noch verschärft? Wo bleibt da das Evangelium? Oder sind diese zehn Regeln nur ungefähre Richtlinien? Kann man die auch mit gutem Gewissen übertreten, so wie Jesus sich auch nicht immer an seine eigenen Regeln gehalten hat? Denken wir nur daran, dass er bei seiner Verurteilung nicht die andere Wange hingehalten hat, als er geschlagen wurde, sondern sich verbal verteidigte.
Ein spannendes Thema. Die zehn Gebote können gut und hilfreich sein, damit das Leben in einem geschützten Raum wachsen kann. Sie können aber auch zu einer Gesetzlichkeit führen, wo der Buchstabe tötet. Wo verläuft die Grenze? Also: es gibt gute Gründe, darüber ins Gespräch zu kommen.
Die Abende beginnen jeweils ab 19.30 Uhr mit einem leckeren Imbiss an Stehtischen und enden um 21.30 Uhr. Um einen freiwilligen Kostenbeitrag von 5 Euro wird gebeten.
Anmeldung per mail bis 5.2. an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch: 05551/5533
.
Zeitungsartikel - HNA vom 06.12.2018
Zeitungsartikel aus der HNA vom 06.12.2018
Wir lernen voneinander - Im Altenheim der Inneren Mission in Northeim treffen sich Senioren regelmäßig mit Flüchtlingen.
Herzlich Willkommen ...
... auf der Homepage der evangelisch-freikirchlichen Gemeinde Northeim, Baptisten.
Gerne begrüßen wir Sie auf unseren Internetseiten, die sich noch im Um- und Aufbau befindet. Hier haben Sie schon einmal die Möglichkeit sich ganz in Ruhe über uns zu informieren und erfahren auch etwas über unsere Aktivitäten. Wenn Sie weitere Fragen haben, rufen Sie uns gerne an, mailen uns oder kommen persönlich vorbei. Wir freuen uns auf Sie ...
Christuskirche - Wolfshof 3 - 37154 Northeim